Sortieren & Filtern
Dolce & Gabbana
Dolce Gabbana: Geschichte eines exklusiven Labels
Wer erinnert sich noch an jenen Moment, als Madonna 1990 mit einem edelsteinbesetzten Korsett den roten Teppich betrat? Dolce Gabbana ging damals auf wie ein heller Stern am Horizont, denn das Korsett und die zugehörige Jacke gehörten dem damals noch recht unbekannten Label an.
Dolce & Gabbana
525 € -22% 407 €
Dolce & Gabbana
685 € -44% 377 €
Dolce & Gabbana
685 € -44% 377 €
Dolce & Gabbana
625 € -45% 343 €
Madonna war schon immer vernarrt in exklusive Mode mit Glamour-Effekt, darum ließ sich der Popstar 1993 auf eine enge Zusammenarbeit mit Dolce Gabbana ein. Die schöne Sängerin entwarf gemeinsam mit Domenico Dolce und Stefano Gabbana über 1.500 verschiedene Kostüme für ihre große "The Girlie Show World Tour". Ein fantastischer Auftrag, der den Namen Dolce Gabbana weit in die Welt hinaustrug!
Dolce Gabbana Kleidung: Der ganz besondere Look
Dolce Gabbana Kleidung hatte von Anfang an das besondere Etwas, das dieser Mode Flügel verlieh. Exklusivität und Eleganz treffen bei dem Label auf verführerische Erotik, und das gestern wie heute. Wer Dolce Gabbana trägt, braucht keinen roten Teppich, denn der Star-Effekt ist in jeder Faser verwoben.
Bei Melbes erhalten Sie die Highlights der Kollektion, vom stilvollen Kleid über den exklusiven Badeanzug und den hochwertigen Ledergürtel bis hin zur begehrten Handtasche. Und das zu fantastischen Preisen, oft weit unter der unverbindlichen Preisempfehlung! Auch Damen-Schals, Röcke und Geldbörsen sind mit dabei, nicht zu vergessen die ellbogenlangen Handschuhe, die Ihnen einen Hauch von Marlene Dietrich verleihen.
Eleganz ist bei Dolce Gabbana Programm – und das in jeder Lebenslage. Beim Spaziergang mit dem Damen-Hut ebenso wie beim entspannten Shopping mit der Dolce Gabbana Einkaufstasche. Welche Geschichte steckt hinter dieser Marke?
Dolce Gabbana Kleidung: Der Aufstieg von Dolce Gabbana
Beim kometenhaften Aufstieg dieser Marke hatte Madonna die Hand im Spiel. Ihr damals untrüglicher Sinn für Exklusivität entzündete die ganze Welt. Doch das ist nur ein Teil der Geschichte, was steckt noch hinter diesem berühmten Label?
Die Gründung erfolgte fünf Jahre vor dem fulminanten Auftritt der Sängerin, im Jahr 1985. Damals taten sich Domenico Dolce und Stefano Gabbana nahe der Modehauptstadt Mailand zusammen, um das nach ihnen benannte Modellabel Dolce Gabbana ins Leben zu rufen. Nicht nur luxuriöse Kleidung wollten die Ausnahmetalente entwerfen und vermarkten, auch exklusive Accessoires.
Die Vorgeschichte klingt wie ein modernes Märchen, in dem sich Träume erfüllen:
- Am 13. August 1958 kommt Domenico Dolce in Sizilien zur Welt.
- Am 14. November 1962 wird Stefano Gabbana in Mailand geboren.
- Dolce interessierte sich bereits mit sechs Jahren intensiv für Mode.
- Er entwarf eigene Kleidungsstücke, die er selbst schneiderte.
- Gabbana gründete in Mailand das Modehaus Gabbana.
- Dolce rief in Mailand an und bewarb sich um einen
- Gabbana stellte den ambitionierten Nachwuchsdesigner
- Er führte seinen neuen Angestellten persönlich ins neue Modehaus
- Gabbana musste direkt danach 1,5 Jahre zum Militärdienst.
- Im Anschluss gründeten die beiden 1982 eine Design-Beratungsfirma.
- 1985 war es endlich so weit: Dolce Gabbana wurde geboren!
Die erste gemeinsame Modekollektion "Real Woman" stand im Oktober 1985 fertig in den Startlöchern. Fünf weitere neue Labels aus dem sonnigen Italien präsentierten damals ihre Fashion auf der weltbekannten Mailänder Modewoche – Dolce Gabbana gesellte sich hinzu. Schon im Folgejahr kam die zweite Kollektion auf den Markt und ein erster Laden öffnete seine Pforten.
Die kreative Kraft der beiden Jung-Designer kannte von nun an keine Grenzen mehr. 1987 erschien das erste Strickwarensortiment von Dolce Gabbana, ab 1989 gab es auch die lang erwartete Damen-Bademode und feine Unterwäsche. 1990 durften sich zum ersten Mal die Herren über eigene Dolce Gabbana Kleidung freuen, denn es gibt auf der Welt auch Real Men. Die neue Mode für Herren sahnte 1991 direkt einen wichtigen Preis ab: den Woolmark Award für die innovativste Herrenkollektion des Jahres. Das war bereits nach dem grandiosen Madonna-Effekt von Dolce Gabbana.
Der schillernde Siegeszug der Dolce Gabbana Kleidung
Nach Madonnas glamouröser Girlie-Tour riefen die Super-Designer eine neue Produktreihe ins Leben, die sie kurz D&G nannten. Die Zielgruppe dieser Kategorie war jung und lebenslustig – und der Erfolg mal wieder enorm. Das Lable eroberte die Modewelt im Sturm, 1992 kam das erste Damenparfum namens "Dolce & Gabbana Parfum" auf den Markt, nachdem bereits eine erste Boutique in Japan eröffnet hatte.
Die Perfume Academy ernannte das Wässerchen 1993 zum besten Damenduft des Jahres - eine Auszeichnung, die den beiden Designer sichtlich Flügel verlieh. 1995 legte sie mit „Dolce & Gabbana pour Homme“ einen Herrenduft nach, der prompt zum besten Herrenduft des Jahres avancierte. Mehr Ehre ging kaum noch.
Madonna konnte ihre zarten Finger nicht mehr von den beiden italienischen Modeexperten lassen, ihre Drowned World Tour im Jahr 2001 musste unbedingt erneut mit Dolce Gabbana Kostümen bereichert werden. Andere VIPs waren längst aufmerksam geworden und taten es der Queen of Pop gleich.
Dolce Gabbana entwarfen unter anderem Kostüme für folgenden Künstlerinnen:
- Kylie Minogue
- Missy Elliott
- Mary J. Blige
- Beyoncé
Die große Bühne gehörte den beiden Italienern, deren goldenes Händchen für exklusive Mode angeboren schien. Madonna wurde im Jahr 2010 zum Werbegirl für das Label. Zahlreiche Auszeichnungen gingen voran und folgten. 2003 durften sich die beiden Aufsteiger laut GQ Magazine "Männer des Jahres" nennen, 2004 wählten die Leser der Elle sie als beste internationale Designer.
Melbes und Dolce Gabbana: ein Fashion-Paar
Wir von Melbes bekennen uns mit ganzen Herzen als Dolce Gabbana Fans. Nach all den Jahren hat das Label nichts an Glanz verloren, ganz im Gegenteil: Es ist Teil einer besonderen Kultur geworden, die wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden leben möchten.
FAQ
Handelt es sich bei Dolce Gabbana um eine Luxusmarke?
Ja, Dolce Gabbana ist purer Luxus. Wer diese exklusive Mode einmal getragen hat, will nie wieder davon lassen. Die beiden Designer hinter den Kulissen entwerfen ihre Kollektion ganz bewusst für den hochpreisigen Markt, um anspruchsvolle Träger und Trägerinnen zu begeistern. Eleganz und Glamour prägen stets das Bild.
Welche Stars tragen Dolce Gabbana?
Hinter der Luxusmarke Dolche Gabbana sammeln sich gleich mehrere Weltstars. In vorderster Front steht Madonna, deren jahrzehntelange Zusammenarbeit mit dem Label in den frühen 90er Jahren begann. Auch Kylie Minogue gehört mit dazu, ebenso wie Beyoncé und Monica Bellucci. Wer sucht, findet sicher noch viele weitere Stars und Sternchen.
Wo wird die Kleidung von Dolce Gabbana produziert?
Die Produktion der D&G Kollektionen erfolgt in verschiedenen Ländern. Die Designschmiede, das Herz des Labels, liegt weiter in Italien, die Kleidungsstücke entstehen im italienischen Legnano, in Val d'Arno und in Incisa. Andere Teile der Produktion sind nach Marokko und Indonesien ausgelagert.