Damen - Hüte

Sortieren & Filtern
Sortieren & Filtern
Preis
Größe

Damen - Hüte

Hüte schützen nicht nur den Kopf und die Haare vor schlechtem Wetter und niedrigen Temperaturen. Nebenbei sind sie auch noch stilvolle Modeaccessoires und für jeden Anlass bestens geeignet. Sie lassen sich das ganze Jahr über tragen und mit anderen Kleidungsstücken kombinieren. Achten Sie bei der Wahl eines passenden Hutes nicht nur auf Größe und Tragekomfort, sondern auch auf ein ansprechendes Aussehen in Kombination mit hochwertigem Material.

Hinnominate

79 € -11%  70 €

Hinnominate

89 € -21%  70 €

Hinnominate

89 € -21%  70 €

Hinnominate

79 € -11%  70 €

Hinnominate

89 € -21%  70 €

Hinnominate

79 € -11%  70 €

Hinnominate

89 € -21%  70 €

Hinnominate

69 € -13%  60 €

Hinnominate

69 € -13%  60 €

Hinnominate

89 € -21%  70 €

Hinnominate

89 € -21%  70 €

Hinnominate

79 € -11%  70 €

Hinnominate

79 € -11%  70 €

Hinnominate

69 € -13%  60 €

Dolce & Gabbana

1.149 € -36%  730 €

Damenhut – für alle Jahreszeiten

Damenhüte sind nicht für eine bestimmte Jahreszeit vorgesehen. Stattdessen können Sie in jedem Monat praktisch und schick sein. Allerdings gibt es Hüte, die besser für die Wintermonate und andere, die besonders gut für den Sommer geeignet sind. Wir zeigen Ihnen hier, worauf es bei der Wahl ankommt.

Sehr praktisch im Sommer

Hüte können an Sommertagen vor Hitze und UV-Strahlung schützen. Besonders geeignet dafür ist der klassische Strohhut. Doch auch Modelle aus Panamastroh, Leinen, Baumwolle oder Seide bieten den Haaren und der empfindlichen Kopfhaut viel Schutz. Besonders praktisch sind in diesem Zusammenhang auch Hüte mit breiter Krempe, denn sie halten die Strahlen auch vom Gesicht und den Augen fern.

Unverzichtbar im Herbst/Winter

Klassisch werden Hüte neben der praktischen Mütze im Herbst und Winter getragen. Über die Kopfhaut geht ein großer Teil der körpereigenen Wärme verloren, weshalb solch ein Kopfschmuck nicht nur schick, sondern bei Kälte auch unbedingt nötig ist. So beugen Sie lästigen Erkältungen oder Atemwegserkrankungen vor.

Geeignete Materialien für Hüte im Herbst und Winter sind Wolle und Filz. Häufig wird dafür Haar- oder Wollfilz verwendet. Filzhüte sind auch bei starker Kälte sehr strapazierfähig und robust. Unterstützend wirkt ein Innenfutter aus Wolle oder Fleece, denn so bleibt der Kopf darunter besonders warm. Auch Leder eignet sich übrigens sehr gut für solche Hüte.

Welches Accessoire für welchen Anlass?

Hüte eignen sich sowohl in der Freizeit als auch zu verschiedenen Anlässen. Jedoch sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht für jeden Anlass einen beliebigen Hut wählen, sondern diesen gezielt dafür auswählen. Nur so kann Ihr Outfit im Gesamtbild stimmig sein.

Für traditionelle Anlässe

Traditionelle Anlässe sind beispielsweise das jährlich stattfindende Oktoberfest oder das Einläuten der Jagdsaison. Für Ersteres passen beispielsweise Trachten- oder Glockenhüte. Bei der Jagd im Wald sollten wetterfeste Modelle zum Einsatz kommen. Um diese noch etwas zu verzieren, eignen sich Dekorationen wie Schleifen, Kordeln, Federn oder Bänder aus Samt in passenden Farben.

Festliche Anlässe

Besonders gute Gelegenheiten für das Tragen von Hüten sind darüber hinaus festliche Anlässe. Zu diesen können Sie sich richtig herausputzen und Ihren Look mit einem trendigen Hut vervollständigen. Besonders geeignet für die festliche Garderobe sind Anlasshüte. Diese sind in verschiedenen Farben und Formen erhältlich und haben eines gemeinsam: ihr edles und besonderes Erscheinungsbild.

Hervorzuheben ist in diesem Fall auch der sogenannte Brauthut. Dafür eignen sich verspielte Kopfbedeckungen, die sanfte Farben wie Weiß oder Creme beinhalten.

Momente im Freien

Sie sind gern draußen unterwegs? Auch dann ist ein Hut bestens geeignet, um Ihren Kopf vor jedem Wetter zu schützen. Greifen Sie beispielsweise zu einem sportlichen Fischerhut. Auch ein Anglerhut hat viele Vorteile, denn er besteht aus komfortablen und wasserfesten Stoffen. Nicht zuletzt ist ein Travellerhut alltagstauglich und sogar für jedes Wetter geeignet. Ihren Outdoorhut können Sie auf Wanderungen tragen, beim Bummel durch die Stadt und auf langen Reisen.

Tipps zu Hüten: Welcher Hut passt zu Ihnen?

Sollten Sie noch mit sich hadern und nicht wissen, ob Sie wirklich ein Hutgesicht haben, können wir Sie jetzt und hier beruhigen: Für jede Frau findet sich der passende Hut, vorausgesetzt sie ist bereit dazu, ihren zu finden. Damit es Ihnen leichter fällt, haben wir nun ein paar Anhaltspunkte, an denen Sie sich hinsichtlich Ihrer Wahl orientieren können. Eine große Rolle spielt dabei die Kopfform.

Rund

Für eine runde Kopfform bieten sich Hüte an, die kantig sind. Somit schafft man einen Kontrast, balanciert die Form aus und streckt das Gesicht optisch.

Winkelform

Sind Ihre Gesichtszüge eher markant und eckig, sollten Sie sich für einen Hut in weicher Form entscheiden. Am besten ist es, wenn dieser eine kleine Krempe sowie eine hohe Krone hat, da so das Gesicht weniger gestreckt wird.

FAQ Hut kaufen – Damen

Falls Sie weiterhin unsicher sind, welche Hüte Sie für sich selbst wählen sollten, geben wir Ihnen Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um diese Kopfbedeckung mit auf den Weg.

Welche Hüte sind 2023 modern?

Zurzeit im Trend liegt das XXL-Barett. Dabei handelt es sich um eine besonders große Form der Baskenmütze, wie sie auch in Frankreich von vielen Damen getragen wird. Doch auch stylische Cowboyhüte, Baseball Caps und Fischerhüte sind heute oft anzutreffen.

Welcher Hut passt zu welchem Gesicht?

Je nachdem, ob das Gesicht eher rund oder kantig ist, passen dazu unterschiedliche Hutformen. So wird ein rundes Gesicht von einem Hut mit hoher Krempe schmeichelhaft gestreckt. Auch kantige Hüte bieten sich dafür an. Bei einem eher kantigen Gesicht eignen sich stattdessen weich geformte Damenhüte.

Wie finde ich den richtigen Hut?

Ein wichtiges Kriterium ist die passende Hutgröße. Um diese zu bestimmen, sollten Sie ein Maßband um die breiteste Stelle Ihres Kopfes legen. Achten Sie aber darauf, dass es nicht zu straff anliegt, damit der Hut später nicht zu eng sitzt. Für gewöhnlich sollte das ermittelte Maß zwischen 52 und 64 cm liegen.

Wie viel kostet ein guter Hut?

Die Preise für einen Hut können sehr unterschiedlich ausfallen. In unserem Online-Shop sind Acrylmützen in unterschiedlichen Farben bereits für 45 Euro erhältlich. Die teuersten Hüte bieten wir für 1.336 Euro an. Diese bestehen aus 100 Prozent Wieselpelz.

Wie trägt Frau einen Hut richtig?

Um einen Hut richtig aufzusetzen und zu tragen, sollten Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Hut mit einer Hand an der Krone greifen

  2. Haar mit der anderen Hand aus der Stirn streichen

  3. Hut von vorn nach hinten aufsetzen, also vom Haaransatz zum Hinterkopf

  4. Ohren sollten leicht von der Krempe berührt werden

Der Sitz ist dann fest und gleichzeitig angenehm. Für mehr Inspirationen können Sie sich natürlich auch Bilder anderer Hutträgerinnen ansehen.

Welcher Hut für Brillenträgerinnen?

Je nach Größe des Brillenmodells kann dieses bereits einen erheblichen Gesichtsbereich vereinnahmen. Deswegen sollten Brillenträgerinnen darauf achten, dass die Hutkrempe nicht zu tief ins Gesicht gezogen wird. Besonders gut eignen sich Modelle mit breiter Krempe. Diese sollten auch nicht zu klein ausfallen, da sonst der Fokus auf der Brille und nicht auf dem Hut liegt.

Fazit – Hut kaufen für Damen bei Melbes

Damenhüte sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dabei haben sie jedoch eine Sache gemeinsam: Es handelt sich um schicke und modische Accessoires, die mit vielen Outfits kombiniert werden können. Je nach Anlass und Jahreszeit kommen entweder Strohhüte, Sonnenhüte, Schlapphüte oder ein Panamahut infrage.

In unserem Online-Shop finden Sie die schönsten Modelle in vielen verschiedenen Farben, Formen und Mustern. Es lohnt sich, einen Blick auf die unterschiedlichen Artikel zu werfen. So finden auch Sie Ihren perfekt passenden Damenhut.