Damen - Gürtel

Sortieren & Filtern
Sortieren & Filtern
Preis

Damen - Gürtel

Viele Frauen legen Wert auf ein stilvolles Äußeres. Neben Hose, schickem Oberteil, Schuhen und Taschen lassen sich auch Gürtel unterschiedlichster Art in Szene setzen. Diese können aus verschiedenen Materialien, wie Leder oder Canvas bestehen, eher glamourös oder schlicht sein. Wichtig ist dabei nur, dass sie der Figur einer Dame schmeicheln und das Outfit zum Glänzen bringen.

Denn eines ist in jedem Fall sicher: Gürtel für Frauen gelten heute nicht mehr nur als praktische Hosenhalter, sondern sorgen für ein vollumfassendes Fashionstatement.

Ein Gürtel für Damen

Ein Damen-Gürtel zeichnet sich dadurch aus, dass er jedem Look den entscheidenden Schliff verleihen kann. Zahlreiche Styles und Looks lassen sich damit deutlich aufwerten. Egal ob im Büro, während eines Stadtbummels oder im Park – ein Gürtel passt zu vielen Gelegenheiten und ist in jedem Fall ein echter Eyecatcher. Somit zählen sie zu den treuesten Begleitern von Damen.

Nicht immer müssen sie klassisch um die Hose geschnallt sein: Auch ein weit geschnittenes Oberteil und schwingende Kleider können mit Gürteln wunderbar gestylt werden.

Damen-Gürtel, ein Element der Eleganz

Ob schlichter Ledergürtel oder extravagant designt: Auch der schlichteste Look lässt sich mit diesem Accessoire deutlich aufwerten. Deswegen gelten Gürtel für Damen auch als Elemente der Eleganz. Durch geschickte Kombinationen und Stilbrüche können Sie damit garantiert einige Blicke auf sich ziehen.

Versuchen Sie doch zum Beispiel einmal, ein eher schlichtes Kleid mit einem auffälligen Nietengürtel zu kombinieren. Oder legen Sie einen eleganten Gürtel aus Leder an, wenn der Rest Ihres Looks bereits nach Aufmerksamkeit schreit.

Unentbehrliche, trendige Accessoires

Dass es fast für jeden Look den passenden Gürtel gibt, beweist, dass man als Dame genügend Modelle für jeden Anlass im Kleiderschrank haben sollte. Das Praktische dabei: Gürtel nehmen nicht viel Platz weg und lassen sich auch in Schubladen verstauen.

Legen Sie Wert auf modische Kleidung, können sich aber nur schlecht von alten Sachen trennen? Ein Gürtel verhilft auch einem etwas veralteten Style zu neuer Frische und einer modischen Aktualisierung.

Während der robuste und breite Ledergürtel in warmem Braun einen Casual-Style perfekt ergänzt, lassen sich elegante und schmale Exemplare perfekt mit einem feschen Hosenanzug in aktueller Trendfarbe kombinieren. Möchten Sie den Fokus auf Ihren Gürtel legen, sollten Sie zu Modellen mit großen Schnallen greifen, denn diese ziehen garantiert alle Blicke auf sich. Ebenfalls beliebt bei Frauen sind Modelle mit prachtvoll schimmernden Nieten.

Die beste Ergänzung für Ihr Outfit

Sie möchten im Büro eine gute Figur machen oder auf der Straße für Aufmerksamkeit sorgen? Mit dem richtigen und passenden Gürtel ist das kein Problem. Achten Sie darauf, dass dieser zu Ort und Anlass passt und dementsprechend eher elegant oder auffällig ist.

Auch wenn Sie bereits einige Zeit in Ihren Look gesteckt haben und sich einfach keine Zufriedenheit dabei einstellen möchte, empfehlen wir, es einmal mit einem Gürtel zu probieren. Sie werden staunen, was dieser im Gesamtbild ausmachen kann.

Wie wähle ich einen Gürtel für Damen?

Wenn Sie sich einen Gürtel zulegen möchten, sollten Sie wissen, nach welchen Kriterien sich dieser am besten auswählen lässt. Dabei kommt es nicht nur auf Form und Farbe, sondern auch auf die richtige Größe an. Schließlich soll er im besten Fall nicht nur schick, sondern auch noch höchst praktisch sein.

Wählen Sie die ideale Größe

Um die ideale Größe für den eigenen Gürtel zu finden, sollten Sie eine bewährte Methode kennen: die Bundmaßmethode! Dafür benötigt man nicht mehr als ein flexibles Maßband. Ausschlaggebend ist der Hüft- oder Taillenumfang – je nachdem, an welcher Stelle der Bund Ihrer Hose sitzt. Zwischen der Hüfte und den unteren Rippen befindet sich die natürliche Gürtellinie.

Ziehen Sie sich am besten eine Ihrer gutsitzenden Hosen an. Legen Sie sich dann das Maßband wie einen Gürtel an. Auf diese Art und Weise lässt sich am besten feststellen, was die richtige Größe für einen passenden Gürtel ist. Das Messergebnis sollte auf 0 oder 5 ab- beziehungsweise aufgerundet werden.

Finden Sie die Farbe, die Ihr Aussehen unterstreicht

Abhängig davon, welche Kleidung Sie gern tragen, sollten Sie auch den passenden Gürtel wählen. Oftmals ist es sinnvoll, bei der Farbwahl von den Schuhen auszugehen. Sind diese beispielsweise schwarz, bietet sich auch ein schwarzer Gürtel an.

Allerdings sollten Sie selbst herausfinden, welche Farbe des Gürtels Ihr Aussehen am besten unterstreichen kann. Ist er besonders breit, spielt die passende Farbwahl natürlich eine größere Rolle, als wenn es sich um ein sehr schmales und unauffälliges Exemplar handelt.

Bevorzugen Sie das Material, das in Ihrer Garderobe (oder Ihrem Outfit) dominiert.

Überlegen Sie sich bei der Wahl des passenden Gürtels auch, aus welchen Materialien Ihre Lieblingskleidung besteht. Passen Kleidung und Gürtel optisch gut zusammen, ergibt das ein harmonisches und stimmiges Gesamtbild. Eintönig muss dies bei Weitem nicht sein! Sich für dieselben Materialien zu entscheiden, heißt nicht zwangsläufig, dass alles gleichermaßen verarbeitet sein muss.

Ein Material kann so unterschiedlich bearbeitet sein, dass es hinsichtlich Dicke, Fließfähigkeit/Steifheit und Glanz deutliche Unterschiede aufweist. So lässt sich beispielsweise glänzendes Leder auf mattem Leder tragen oder ein Garbe-Kleid mit einem Gürtel in anderer Farbe kombinieren.

Vergessen Sie bei Ihrer Entscheidung nicht die Fließfähigkeit, die Dicke und den Glanz

Soll der Gürtel gut mit der Kleidung harmonieren, müssen vor dem Kauf außerdem folgende, sich auf das Material des Gürtels beziehende Kriterien beachtet werden:

  • matt, satiniert oder glänzend?

  • dick oder dünn?

  • weich oder steif?

Sollten Sie nicht gerade Wert auf bewusst gesetzte Kontraste legen, ist es wichtig, die Eigenschaften der Kleidung mit Gürteln zu unterstreichen. Ein breites Exemplar aus steifem und dickem Material ist beispielsweise nicht für ein fließendes und leichtes Kleid mit Volumen geeignet.

Online-Shop oder Shopping vor Ort?

Wenn Sie einen Gürtel kaufen möchten, können Sie sowohl im stationären Geschäft als auch beim Online-Shopping fündig werden. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile. Hervorheben möchten wir an dieser Stelle die Vorteile des Online-Kaufes:

  • zeitliche Flexibilität

  • großes Angebot und bessere Übersicht

  • Online-Produktinformationen und Bewertungen leicht einsehbar

  • Preis-Vergleich möglich

  • Filter für präzise Auswahl

FAQ Gürtel kaufen – für Damen

Für viele Damen ist der Gürtel mehr als ein Gebrauchsgegenstand. Deswegen werden wir im Folgenden die am häufigsten gestellten Fragen aufführen.

Welche Gürtelgröße für Damen?

Gängige Gürtelgrößen für Damen sind mit den Buchstaben S (28 Inch) bis XXXL (38 Inch) gekennzeichnet.

Welche Gürtel machen schlank?

Großen Frauen mit breitem Hüftumfang stehen breite XL-Gürtel, denn diese betonen die Figur optimal.

Welcher Gürtel ist angesagt?

Besonders angesagt sind heutzutage breite Exemplare mit eher auffälligen Schnallen. Letztlich kommt es aber darauf an, mit welchem Stil man ihn kombinieren möchte.

Welche Arten von Gürteln gibt es?

Allgemein gibt es etwa vier Arten von Gürteln: spitz, trapezförmig, gerade und rund. Am weitesten verbreitet sind spitze und trapezförmige Enden bei Gürteln.

Fazit – Gürtel kaufen für Damen bei Melbes

Bei der Wahl des passenden Gürtels kommt es sowohl auf die Größe als auch auf Farbe und Form an. Wichtig ist, dass Sie sich damit wohlfühlen und er von Material und Style her zu Ihrer Kleidung passt.

Da sich die richtige Gürtelgröße vergleichsweise einfach bestimmen lässt, ist es meist nicht notwendig, eine Anprobe im Geschäft vorzunehmen. Werfen Sie doch einen Blick in unseren Online-Shop. In diesem befinden sich zahlreiche moderne und schicke Produkte, die jede Frau zum Strahlen bringen können.