Sortieren & Filtern
Damen - Geldbörsen
Wenn es um Geldbeutel geht, denken viele zunächst an praktische Aspekte wie Größe und Volumen. Natürlich ist die Nützlichkeit beim Kauf eines neuen Geldbeutels wichtig - doch warum sollte man sich nicht eine Geldbörse aussuchen, die gleichzeitig auch zum individuellen Stil passt und Outfits perfekt abrundet?
In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es beim Kauf eines Geldbeutels ankommt und wie Sie das perfekte Portemonnaie finden, das nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker ist.
Dolce & Gabbana
309 € -19% 250 €
Dolce & Gabbana
429 € -11% 380 €
Dolce & Gabbana
329 € -2% 320 €
Die Damen-Geldbörse – ein praktisches und unverzichtbares Accessoire
Die Geldbörse ist für Frauen, aber auch für Männer ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag, der es ermöglicht, Geld übersichtlich und sicher an einem Ort aufzubewahren und zu transportieren. In der heutigen Zeit wird aber nicht nur Bargeld mitgeführt, sondern auch wichtige Kartendokumente wie Ausweis, Führerschein und diverse Bankkarten. Auch die Krankenkassenkarte sowie Visitenkarten finden dort Platz. In Geldbeuteln von Frauen sammeln sich nicht selten zusätzlich noch allerlei Notizen sowie Rabatt- und Aktionskarten an.
Es wird deutlich: Der Geldbeutel ist ein kleines Stauraumwunder und für die Aufbewahrung und den Transport wichtiger Karten und Bargeld unverzichtbar. Statt wichtige Dokumente und Geldscheine lose in Hosen-, Jacken- und Handtaschen mit sich herumzutragen, wo sie leicht herausfallen oder geklaut werden können, bietet die Geldbörse eine sichere Verstaumöglichkeit, die meist mit einem Reißverschluss oder einem Knopfverschluss sicher verschlossen werden kann.
Worauf kommt es beim Kauf eines Portemonnaies an?
Portemonnaies gibt es in den verschiedensten Formen und Materialien und nicht selten ist die Auswahl beim Kauf eines neuen Geldbeutels regelrecht erschlagend. Da Geldbörsen längst nicht mehr reine Nutzgegenstände, sondern unverzichtbare Accessoires sind, die unseren individuellen Stil unterstreichen sollen, müssen die kleinen Alltagshelfer verschiedene Kriterien erfüllen.
Der Zweck bestimmt das Mittel
Bevor die Entscheidung für einen Geldbeutel getroffen wird, sollte zunächst einmal geklärt werden, für welchen Einsatzzweck er überhaupt benötigt wird. Reicht eine kleine Geldbörse für wenige Karten und etwas Bargeld oder soll das Portemonnaie Platz für Münzen, Bankkarten und Dokumente bieten?
Portemonnaies gibt es in den unterschiedlichsten Designs. Von schlichten, schlanken Ledergeldbeuteln bis hin zu größeren Geldbörsen, die als Clutch verwendet werden können, ist alles möglich. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, für welchen Zweck Sie die Geldbörse nutzen wollen - wünschen Sie sich lieber ein alltagstaugliches, robustes Portemonnaie oder eine schicke Geldbörse für besondere Anlässe? Denken Sie dabei praktisch: Wenn Sie Ihre Geldbörse jeden Tag in der Hosentasche tragen möchten, empfiehlt sich ein schlichtes und minimalistisches Design, welches in der Tasche nicht sperrig aussieht.
Von Leder über Stoff bis zu Kork – das passende Material für die Damen-Geldbörse
Egal, ob unifarben, aus Leder, Stoff oder Kork - Geldbeutel gibt es in vielen verschiedenen Farben und Materialien. Deshalb sollten Sie sich am besten schon im Vorfeld über Ihre Vorlieben und Anforderungen klar werden. Ein wasserabweisendes, funktionales Material ist beispielsweise für Outdoor-Liebhaber ideal geeignet, für den täglichen Gebrauch im Büro bietet sich ein schicker Ledergeldbeutel an.
Doch nicht nur persönliche Vorlieben sollten bei der Auswahl des Materials beachtet werden - auch die Nutzung spielt hier eine entscheidende Rolle. Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, welchen Anforderungen Ihr Portemonnaie standhalten muss: Befindet es sich die meiste Zeit in der Tasche oder wird es viel benutzt? So oder so sollte Ihre neue Geldbörse gut verarbeitet sein und aus hochqualitativen Materialien gefertigt sein.
Die Ausstattung – ist mehr wirklich mehr?
Je nach Vorliebe und Einsatzzweck eignen sich Portemonnaies mit unterschiedlicher Ausstattung. Es gibt kleine, kompakte Geldbörsen mit wenigen Fächern oder größere Börsen, die deutlich mehr Fächer und Platz bieten.
Neben der Form und dem Platzangebot des Geldbeutels spielt auch die Verschlussart eine entscheidende Rolle. Von Reißverschluss über den Klettverschluss bis hin zur Schnalle ist alles möglich. Wählen Sie ein größeres Modell und möchten auf Nummer sicher gehen, dass nichts aus dem Portemonnaie herausfällt, sollten Sie auf einen Reißverschluss setzen. Bei einem schlichten, minimalistischen Etui reicht in der Regel auch ein Magnet- oder Knopfverschluss aus, um die wenigen Karten und Geldscheine sicher zu verstauen.
Es gilt: Sobald Sie Münzgeld in Ihrem Geldbeutel transportieren möchten, ist eine sichere Verschlussmöglichkeit sinnvoll. Die kleinen Münzen verirren sich ansonsten schnell in die Hosentasche oder Handtasche und verschwinden auf Nimmerwiedersehen.
Die Größe spielt doch eine Rolle!
Bevor Sie sich für einen Geldbeutel entscheiden, sollten Sie genau analysieren: Wie viel Platz brauchen Sie wirklich? Je größer Ihre Geldbörse ist, desto eher werden Sie darin auch Dinge aufbewahren, die Sie gar nicht unbedingt benötigen - beispielsweise Papiere, Müll und Einkaufszettel. Überlegen Sie sich genau, welche Dinge Sie wirklich unterwegs brauchen, sodass Sie kein unnötiges Gewicht mit sich herumschleppen und der Geldbeutel nicht zum Aufbewahrungsort für alles Mögliche wird.
Die verschiedenen Geldbeutel für Frauen im Überblick
Abhängig von den Anforderungen, die Sie an das Portemonnaie stellen sowie Ihrem persönlichen Stil passen unterschiedliche Geldbeutel-Modelle zu Ihnen. Wir haben eine Übersicht über die verschiedenen Geldbeuteldesigns erstellt, die Sie zur Inspiration nutzen können.
Der praktische Begleiter
Ist es Ihnen wichtig, dass Sie stets alles Wichtige bei sich tragen und schnell griffbereit haben? Wenn nicht nur der Personalausweis, sondern auch der Bibliotheksausweis, die Fitnesstudiokarte und das letzte Foto vom Mädelsabend im Geldbeutel Platz haben sollen, ist ein praktischer Alleskönner-Geldbeutel ideal für Sie. Dort finden neben allen wichtigen Ausweisen, Bankkarten und Bargeld auch Pflaster, kleine Glücksbringer und Fotos Platz.
Damit nichts herausfällt, ist in diesem Fall ein Modell mit Reißverschluss empfehlenswert. Da der Geldbeutel durch den vielen Inhalt stark beansprucht wird, sollten Sie unbedingt auf ein hochwertiges Material und eine gute Verarbeitung achten. Besonders gut eignet sich beispielsweise ein Portemonnaie aus Leder, das mit der Zeit sogar noch schöner aussieht und robust alle Hürden des Alltags mit Ihnen bewältigt.
Tipp: Damit Sie nicht ewig in der Handtasche oder dem Rucksack nach Ihrer Geldbörse suchen müssen, können Sie ein Modell in einer auffälligeren Farbe wählen. So sticht Ihnen Ihr Portemonnaie immer direkt ins Auge.
Die Luxus-Variante
Sind Sie eine richtige Stil-Queen und fühlen sich stets mit einem Hauch von Luxus am wohlsten? Dann ist ein Geldbeutel von einer großen Modemarke genau das Richtige für Sie. Diese Geldbörsen haben zwar häufig einen stolzen Preis, punkten aber mit einem stilechten Design und sind dabei immer noch deutlich günstiger als Luxus-Handtaschen.
Wenn Sie sich etwas gönnen wollen und in einen schönen, neuen Geldbeutel investieren wollen, dann ist ein Luxus-Geldbeutel genau das Richtige für Sie. Schließlich werden Sie sich jedes Mal freuen, wenn Sie Ihr Luxus-Portemonnaie zücken - und das passiert im Alltag recht häufig.
Tipp: Bei einem etwas teureren Luxus-Accessoire lohnt es sich, auf schlichte Farben wie Schwarz oder Beige zurückzugreifen. Je klassischer die Farbe und das Design, desto eher passt das Modestück zu all Ihren Outfits - und Sie sehen sich auch garantiert nicht so schnell daran satt.
Das minimalistische Design
Viele Fächer und viel Schnick-Schnack ist nichts für Sie? Statt allen möglichen Krimskrams mitzuschleppen, legen Sie Wert auf Minimalismus und Funktionalität. In diesem Fall eignet sich eine kleine Geldbörse, die sogar in Ihrer Hosentasche Platz findet und so bequem überall mitgenommen werden kann - auch ohne Handtasche.
In kleinen Geldbeutel-Etuis finden problemlos einige Karten, der Ausweis und etwas Bargeld Platz. So haben Sie stets alles Wichtige bei sich, ohne unnötigen Ballast mitzunehmen.
Tipp: Oft bieten kleine Etuis keinen Platz für Münzgeld. Dieses können Sie meist jedoch problemlos in der Hosentasche sammeln und zuhause beispielsweise in eine Spardose werfen - so sparen Sie ganz nebenbei noch ein bisschen Kleingeld an.
Der elegante Geldbeutel für Damen
Haben Sie stets ein perfekt aufeinander abgestimmtes Outfit an und Schmuck, Gürtel und sogar Ihre Tasche spiegeln Ihren unverwechselbaren Modegeschmack wider? Ihr eleganter Look in Schwarz und Beige, Grau oder Braun zeichnet sich stets durch hochwertige und echte Materialien aus? Dann ist eine zeitlose, elegante Echtleder-Geldbörse genau das Richtige für Sie.
Tipp: Damit das Leder auch nach Jahren noch wie neu aussieht, sollten Sie es regelmäßig reinigen und pflegen. Nutzen Sie dafür ein weiches Tuch und etwas schwarze oder farblose Schuhcreme, um Ihre Geldbörse etwas aufzupolieren.
Verspielte Designs
Schwarz und schlicht - das klingt langweilig in Ihren Ohren? Wenn Sie eher der romantische, verspielte Typ sind und auf auffällige Designs stehen, können Sie auch eine Geldbörse mit einem auffälligeren Print wählen. Egal, ob knallige Farben oder verspielte Muster - alles ist erlaubt, solange es Ihren persönlichen Stil unterstreicht und Ihnen Freude bereitet.
Tipp: Wenn Sie eher der abwechslungsreiche Stil-Typ sind, empfiehlt es sich, mit der Zeit eine kleine Auswahl an verschiedenen Geldbörsen anzusammeln. So haben Sie stets die Möglichkeit, zu variieren und ihre Geldbörse Ihrem Look anzupassen. Außerdem vermeiden Sie dadurch, sich allzu schnell an einem Design sattzusehen.
FAQ
Welche Portemonnaies sind die besten?
Je nach Einsatzzweck und individuellen Vorstellungen eignen sich unterschiedliche Portemonnaie-Modelle. Egal, ob der schlichte Alleskönner mit viel Stauraum, der stilvolle Ledergeldbeutel oder das Design mit verspieltem Stoffmuster - wichtig ist eine hochwertige Qualität der Materialien sowie eine gute Verarbeitung des Produkts.
Welches Leder ist das beste für Portemonnaies?
Geldbörsen können aus verschiedenen Lederarten gefertigt werden. Wichtig ist, dass das Leder robust und pflegeleicht ist - schließlich ist das Portemonnaie jeden Tag im Einsatz und muss einige Belastungen aushalten. Besonders eignet sich deshalb stabiles Leder wie beispielsweise Rindsleder. Auch Schafleder oder Corduanleder kommt zum Einsatz.
Was ist der Unterschied zwischen Geldbörse und Portemonnaie?
Heutzutage werden die Begriffe Geldbörse und Portemonnaie zunehmend synonym gebraucht. Ursprünglich bezeichnete eine Brieftasche eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Dokumente, wohingegen ein Geldbeutel oder eine Geldbörse hauptsächlich für den Transport von Münzgeld genutzt wurde.
Welche Arten von Geldbeutel gibt es?
Geldbeutel gibt es in den unterschiedlichsten Designs und aus den verschiedensten Materialien. Je nach Verwendungszweck eignet sich eine minimalistische, schmale Geldbörse oder eine größere Brieftasche, die Platz für viele Karten, Münzgeld und Notizen bietet. Manche bevorzugen dabei ein schlichtes Lederdesign, andere hingegen setzen auf auffällige Prints oder ungewöhnliche Materialien.
Melbes – Ihr Ansprechpartner für Damen-Geldbörsen
Sind Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Geldbörse, die Ihren persönlichen Stil perfekt unterstreicht und Ihnen ein treuer Begleiter im Alltag ist? Dann sind Sie bei Melbes genau richtig. Hier finden Sie Geldbeutel hochwertiger Marken, welche durch eine überzeugende Qualität und Funktionalität punkten.
Übrigens: Nicht nur Geldbörsen in den verschiedensten Designs lassen sich bei Melbes finden, sondern auch stilvolle Handtaschen, Schuhe und Accessoires wie beispielsweise Damen-Schlüsselanhänger.